Die weiterhin ungelöste Frage ist die Zukunft des Rathauses. Was bestimmt sicher ist, und da beziehen wir uns auf die Beispiele umlegender Bauprojekte wie Forchheim und Bayreuth. Die Baukosten haben sich verdreifacht bis vervierfacht. Gößweinstein ist mit der Ablehnung der Bürger einer finanziellen Katastrophe entkommen. Auch wenn so manche "Romantiker" diesem immer noch nachtrauern.
Aber was passiert jetzt mit dem Pfarrhaus? Die Gemeinde hat einen fast noch sechzigjährigen Pachtvertrag zu erfüllen. Daher stellt sich die Frage, kommt man aus diesem Vertrag wieder heraus?. Daher haben wir am 21.10.2025 eine Anfrage an den Markt Gößweinstein gerichtet. Auf die Antwort kann man gespannt sein. Wir werden diese Antwort, soweit sie erfolgt, hier dann veröffentlichen.